Videovorträge
Tobias Fichte - Die Macht der Musik

Als Musiklehrer, Universitätsdozent und Siebenten-Tags-Adventist verfolgt Tobias Fichte schon seit langem die Diskussion um das Thema Musik, die sich im Zusammenhang mit dem bald erscheinenden, neuen Gemeindeliederbuch „glauben-hoffen-singen“ noch intensiviert hat. Aus der Perspektive eines gläubigen Musikwissenschaftlers und -pädagogen, der sich beruflich wie privat mit den unterschiedlichsten Musikstilen aktiv auseinandergesetzt hat, diskutiert er die Positionen verschiedener Autoren zu diesem Themenbereich. Veranschaulicht durch einige Musik- und Textbeispiele (darunter gerade auch „umstrittene“ Lieder) gibt er konkrete Orientierungshilfen für diejenigen, die Antworten suchen auf Fragen wie:
- Ist Musik hauptsächlich Geschmacksache?
- Welche Rolle spielt die eigene Kultur?
- Braucht jede Generation naturgemäß ihre „eigene“ Musik?
- Sollten sich „Alltagsmusik" und „Gottesdienstmusik“ unterscheiden?
- Sind die biographischen Hintergründe und religiösen Meinungen der Liedautoren ausschlaggebend?
- Ist der Text wichtiger als die Musik?
Präsentation "Die Macht der Musik"
Inhaltsverzeichnis "glauben - hoffen - singen"